Dorfbeck Gutach Tradition und Qualität seit 1769

Seit 1769 steht Dorfbeck Gutach für höchste Backkunst und Qualität. Mit über 250 Jahren Erfahrung vereinen wir traditionelle Rezepte und frische Zutaten zu köstlichen Backwaren, die stets handwerklich perfekt gebacken sind. Erleben Sie bei uns den zeitlosen Genuss, der Generationen begeistert.

Leckeres Brot beginnt mit leckeren Zutaten.

"Unsere Zutaten werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass jedes Brot nicht nur frisch, sondern auch geschmacklich herausragend ist."
Qualität fängt bei der Auswahl unserer Zutaten an. Durch die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Lieferanten garantieren wir frische und erstklassige Produkte für Ihr tägliches Brot.
Backwaren für den Muttertag
Am 9. Mai ist Muttertag – überraschen Sie Ihre Liebsten mit süßen Spezialitäten aus der Dorfbeck’s Konditorei. Ob fruchtige Muttertagsherzen mit frischen Erdbeeren oder feine Buttercremetorten – bei uns finden Sie das perfekte Geschenk zum Verwöhnen. Einfach vorbestellen und am Muttertag zwischen 7:30 und 10:30 Uhr abholen.

Die Klassiker des Gutacher Dorfbecks.

Frisches, luftiges, traditionelles Brot.

Zu unseren beliebtesten Klassikern zählt unser Gutacher Bauernlaib, das Dorfbecks Urkorn‒Vollkornbrot und viele weitere Köstlichkeiten, wie das Dinkelkorn Brot, unser Laugen‒gebäck, das Urkorn Juppie und mehr...

Drei Filialen.

Eine Backstube.
Besuchen Sie uns gerne in unserem Café in Gutach oder holen Sie sich Ihr Frühstück und Snacks für zwischendurch in unseren Filialen in Wolfach, Hornberg und Gutach, wo sich auch unsere Backstube befindet.
„Tradition bewahren, Qualität leben – mit den besten Zutaten schaffen wir Backwaren, die Generationen verbindet.“
Elke und Karl-Heinz Wöhrle
Dorfbeck Gutach, Hornberg und Wolfach

Erhalte einen Einblick in den Dorfbeck

Umbauarbeiten ab dem 9. Mai 2025
Aufgrund von Umbauarbeiten in unserer Küche und Konditorei bleibt unser Café ab dem 9. Mai 2025 vorübergehend an Sonntagnachmittagen geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bald in neuem Ambiente begrüßen zu dürfen!
Unsere Öffnungszeiten.
Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass unser Café in Gutach am 1. Sonntag im Monat nachmittags geschlossen ist. Zudem haben wir an den folgenden Feiertagen geschlossen: Allerheiligen, Weihnachten, Neujahr, Drei König, Karfreitag, den Osterfeiertagen, Pfingstsonntag und Pfingstmontag. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Montag:
6:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
6:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
6:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
6:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
6:00 - 18:00 Uhr
Sonntag:
7:30 - 10:30 Uhr
14:00- 18:00 Uhr
Montag:
6:00 - 13:00 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
Dienstag:
6:00 - 13:00 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
6:00 - 13:00 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
Freitag:
6:00 - 13:00 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
Samstag:
6:00 - 13:00 Uhr
Sonntag:
7:30 - 10:30 Uhr
Montag:
5:30 - 12:30 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
Dienstag:
5:30 - 12:30 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
5:30 - 12:30 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
Freitag:
5:30 - 12:30 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
Samstag:
5:30 - 13:00 Uhr
Sonntag:
7:30 - 10:30 Uhr

Die Geschichte des Dorfbeck`s

Die "Allmend" mit der Peterskirche und dem "Stabswirtshaus zur Linde" ist seit Jahrhunderten das Herzstück der Gemeinde Gutach. Auf diesem früher gemeindeeigenen Land bauten Handwerker und später Geschäftsleute ihre Häuser. Dazu gehörte auch Peter Öhl, der nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges aus Obenheim im Elsass hierher zog und die lange Tradition des Gutacher Dorfbäckers begründete.
Die Nachfahren von Peter Öhl, bekannt als der Bäcker auf der Allmend, verkauften 1769 sein Haus für 335 Gulden an den Tuchhändler Johann Jakob Wöhrlen. Dieser legte den Grundstein für die ununterbrochene "Dorfbeckabfolge" der Familie Wöhrle, die bis heute anhält.
Über Jahrhunderte waren Weißbrot, Wecken, Brezeln und Hefegebäck die Hauptprodukte, da die Dorfbewohner ihr tägliches Brot meist selbst backten. Bäckerwaren wurden vor allem zu besonderen Anlässen wie Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen und Festtagen gekauft. Die Gutacher Bäcker verkauften ihre Produkte auch im Tal.
Die Nähe zur Kirche führte dazu, dass die Menschen nach dem Gottesdienst in der "Linde" und ab dem 18. Jahrhundert auch beim Dorfbeck eine Stärkung für den Heimweg zu sich nahmen. Damals betrieb der Dorfbeck eine "Gassenwirtschaft", in der neben Backwaren auch Bier, Wein und Schnaps angeboten wurden. Mit der Entwicklung des Verkehrs und dem aufkommenden Tourismus wurde aus der Gassenwirtschaft das Gasthaus mit Café zur "Eiche".
Der Dorfbeck bleibt bis heute an dem von seinen Vorfahren gegründeten Platz im Zentrum der Gemeinde. Er führt die Tradition des "Beck der Allmend" fort und bietet ein breites Angebot an hochwertigen Backwaren und Konditoreiprodukten in einem modernen Geschäft mit gemütlichem Café an.

Für Geburtstage, Hochzeiten und besondere Anlässe freuen wir uns, Ihre Vorbestellungen entgegenzunehmen.

Wir suchen DICH! 🫵 Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen dich für unsere Backstube in 📍 Gutach sowie für den Verkauf in Gutach, Hornberg und Wolfach! ⏰ Flexible Arbeitszeiten, 💰gutes Gehalt, Rabatte auf Backwaren und Weiterbildungsmöglichkeiten. Welche Stelle passt zu dir? (Quereinstieg, Teilzeit und Minijob möglich!)
Verkäufer/in
Mitarbeiter/in Produktion
Bäcker/in
... bin mir nicht sicher
Fillialen
Langenbacherweg 2
Filiale 77793 Gutach
Vorstadtstraße 29
Filiale 77709 Wolfach
Kontakt
07833 7191
Telefonnummer